Das chinesische Unternehmen NetEase ist vor allem für Free 2 Play Spiele bekannt - das letzte Game, Marvel Rivals erschien auch auf PlayStation und ist überaus erfolgreich.
Doch NetEase hat vor Jahren auch damit begonnen, die globale Präsenz auszubauen und viel Talent aus anderen Studios anzulocken und Entwickler zu übernehmen bzw. zu finanzieren.
Folgende Investitionen wurden ind en letzten Jahren gemacht:
- Grasshopper (Suda: No More Heroes)
- PinCool (Ichimura: Dragon Quest)
- Nagoshi Studio (Nagoshi: Yakuzal)
- Quantic Dream (Cage: Heavy Rain)
- Studio Flare (Mori: BlazBlue)
- Gptrack50 (Kobayashi: Sengoku Basara)
- Liquid Swords (Sundberg: Just Cause)
- Rebel Wolves (Tomaszkiewicz: Witcher 3)
Jetzt sieht es aber danach aus, dass sich NetEase aus den westlichen Beteiligungen zurückziehen will. Wahrscheinlich hat man erkannt, dass man auf dem heimischen Markt ebenfalls hochwertige Games produzieren kann. Offiziell gibt es zwar noch keine Stellungnahme, allerdings wird gemunkelt, das manche Studios noch Zeit bekommen, ihre Projekte fertigzustellen (z.B. Rebel Wolves mit The Blood of Dawnwalker), bei anderen könnte jedoch gleich der Stecker gezogen werden.