Laut Bloomberg soll Sony an einem neuen Handheld arbeiten, der auch PS5 Games nativ wiedergeben kann, ähnlich dem Steam Deck.
Nach der PlayStation Vita hat zwar Sony eine Ersatzlösung in Form des PlayStation Portal Players in petto, aber dabei handelt es sich nur um ein Android Tablet mit Joypad, dass PS5 als Stream wiedergeben kann (lokal von der PS5, in Zukunft auch aus der Cloud für PS+ Abonnenten).
In erster Linie sieht der Konzern den Erfolg von Nintendo mit der Switch. Auch Microsoft arbeitet an Prototypen. Die Switch hat jedoch den Vorteil, dass man Games am TV und unterwegs spielen kann - ohne Streaming.
Ob daraus was wird, bleibt jedoch fraglich. Wenn, dann wäre so ein Handelt noch Monate oder Jahre von einer Einführung auf den Martk entfernt. Und mit der übertrieben teuren PS5 Pro und der gefloppten PlayStation VR2, biedert sich der Marktführer nicht gerade dem Mainstream an, sondern bedient extreme Nischen.