Sony hat für das erste Quartal 2024 die Geschäftszahlen veröffentlicht, demnach wurde weniger Hardware als im gleichen Zeitraum letztes Jahr verkauft (2,4 Millionen versus 3,3 Millionen), während die Softwareverkäufe weitgehend stabil blieben (53,3 Millionen versus 56 Millionen). Interessant ist auch die Aufteilung zwischen physisch und digitaler Software: 80% wird mittlerweile digital erworben und nur noch 20% der Verkäufe erfolgen auf alterhergebrachten Discs.
Im Gegenzug konnten aber die MAU (Monatlichen Aktiven User) erhäht werden. Letztes Jahr waren es noch 108 Millionen, dieses Jahr sind es schon 116 Millionen. Ebenfalls konnte der Umsatz der PlayStation Sparte Game & Network Services (G&NS) gesteigert werden und zwar um 12% gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf rund 5, 4 Milliarden Euros. Auch das Betriebsergebnis (Operating Income) stieg um 33% auf umgerechnet rund 405 Millionen Euro.
Alles in allem war das Quartal besser als erwartet und die PlayStation Sparte kann dadurch sogar auf noch bessere Monate hoffen.