Mit der kommenden Beta-Firmware will Sony folgende Funktionen testen:
- Verbesserungen der DualSense-Firmware:
- besserer Controller-Sound aus dem eingebauten Lautsprecher: der Controller-Lautsprecher ist jetzt auf der höchsten Einstellung lauter als zuvor, um so bessere Spiel- und Sprachchat-Sounds zu ermöglichen
- bessere Rauschunterdrückung des Controller-Mikros
- Interaktionen bei der Bildschirmfreigabe: beim Sceensharing kann der Zuseher nun Emojis schicken, einen Zeiger bewegen und einen Ping bzw. eine Linie senden um so Bereiche zu markieren; diese Funktion ist standardmäßig aktiv, kann aber vom Gastgeber deaktiviert werden; um die Funktion nutzen zu können brauchen Gastgeber und Zuseher die Beta-FW
- Helligkeitsanpassung der PS5-Power Leuchte: man kann nun via "Einstellungen" -> "System" -> "Signalton und Leuchte" die Option "Helligkeit" anpassen; Verfügbar sind Hell, Mittel und Gedimmt, Hell ist Standard